Varg Vikernes (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Varg Vikernes" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
7,686th place
298th place
280th place
9,628th place
5,753rd place
33rd place
2nd place
1,779th place
1,815th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
201st place
11th place
low place
low place
low place
low place
8,632nd place
815th place
3,166th place
5,175th place
1,272nd place
1,966th place
low place
low place
175th place
256th place
2,281st place
3,152nd place
1,617th place
3,693rd place
66th place
4th place
1,508th place
89th place
743rd place
45th place

IABotdeadurl.invalid

  • Roberto Martinelli: Interview with Immortal. In: Maelstrom #8. 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Dezember 2009 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.maelstrom.nu (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

aftenposten.no

ancestralcult.com

askearache.blogspot.com

awardspace.com

paganbelial.awardspace.com

blabbermouth.net

burzum.com

burzum.org

derstandard.at

fr.de

  • Angela Sommersberg: Black Metal und krude Nazi-Theorien. In: Frankfurter Rundschau. 18. Juli 2013 (fr.de [abgerufen am 11. September 2021]).

googleblog.com

youtube.googleblog.com

home.no

maelstrom.nu

  • Roberto Martinelli: Interview with Immortal. In: Maelstrom #8. 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Dezember 2009 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.maelstrom.nu (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

metal.de

metalsucks.net

redirecter.toolforge.org

  • Roberto Martinelli: Interview with Immortal. In: Maelstrom #8. 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Dezember 2009 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.maelstrom.nu (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • PROFANATICA. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2013; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Interview with BLACK FUNERAL for Kill Yourself zine 1994. 1994, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. April 2012; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Josh: Interview with Josh of Abruptum zine (Feb. 1998). In: Abruptum Zine. 1998, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2009; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Tolis Yiovanitis: Interview from Greek Metal Hammer. In: Metal Hammer. 1997, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Januar 2010; abgerufen am 28. Juni 2010 (englisch).
  • Varg Vikernes: Terrorism in France, part V. Thulean Perspective, 21. Juli 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. August 2013; abgerufen am 13. August 2013 (englisch): „They told me: they arrested us because “someone” had told them that I had been one of those unfortunate 500+ receivers of the “manifest” of the […] mass-murderer Anders B. Breivik, who received it before his horrendously coward crimes against anti-Zionist socialist youth on Utøya. The French police had been told that an address reciving his manifest, registered in the name wolfschanze, was my e-mail address. According to the police this (false) knowledge alone lead to our arrest.“

revolvermag.com

  • Varg Vikernes Declares "Bye Bye, Burzum" After Losing ATV "Duel". In: Revolver. 4. Juni 2018 (revolvermag.com [abgerufen am 15. Juni 2018]).

rtl.fr

salemband.com

spiegel.de

tnp.no

vice.com

web.archive.org

  • Roberto Martinelli: Interview with Immortal. In: Maelstrom #8. 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Dezember 2009 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.maelstrom.nu (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • An interview w/ Mayhem answered by the Cunt (Memento vom 17. Februar 2015 im Internet Archive)
  • PROFANATICA. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2013; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Interview with BLACK FUNERAL for Kill Yourself zine 1994. 1994, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. April 2012; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Josh: Interview with Josh of Abruptum zine (Feb. 1998). In: Abruptum Zine. 1998, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2009; abgerufen am 8. Januar 2010 (englisch).
  • Tolis Yiovanitis: Interview from Greek Metal Hammer. In: Metal Hammer. 1997, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Januar 2010; abgerufen am 28. Juni 2010 (englisch).
  • Varg Vikernes: Farm in Norwegen verkauft (Memento vom 3. Oktober 2012 im Internet Archive).
  • Varg Vikernes: Terrorism in France, part V. Thulean Perspective, 21. Juli 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. August 2013; abgerufen am 13. August 2013 (englisch): „They told me: they arrested us because “someone” had told them that I had been one of those unfortunate 500+ receivers of the “manifest” of the […] mass-murderer Anders B. Breivik, who received it before his horrendously coward crimes against anti-Zionist socialist youth on Utøya. The French police had been told that an address reciving his manifest, registered in the name wolfschanze, was my e-mail address. According to the police this (false) knowledge alone lead to our arrest.“
  • Abruptum (Memento vom 5. Februar 2012 im Internet Archive), abgerufen am 23. Januar 2013.
  • Sounds of Death #4 1994 (Memento vom 10. August 2009 im Internet Archive)
  • Interview from Heresy zine #3 (Memento vom 28. Dezember 2009 im Internet Archive)

welt.de