Enzo Emanuelea u. a.: Raised plasma nerve growth factor levels associated with early-stage romantic love. In: ScienceDirect/ Zeitschrift:Psychoneuroendocrinology, University of Pavia, Pavia 2005. doi:10.1016/j.psyneuen.2005.09.002
C. Wedekind: MHC genes, body odours, and odour preferences. In: Nephrology Dialysis Transplantation. Band15, Nr.9, 1. September 2000, ISSN0931-0509, S.1269–1271, doi:10.1093/ndt/15.9.1269.
Carole Ober, Lowell R. Weitkamp, Nancy Cox, Harvey Dytch, Donna Kostyu, Sherman Elias: HLA and Mate Choice in Humans. In: The American Journal of Human Genetics. Band61, Nr.3, September 1997, S.497–504, doi:10.1086/515511 (englisch).
Schmetterlinge im Bauch. Redewendungen. In: GEOlino.Gruner + Jahr, abgerufen am 26. Februar 2024: „Trotzdem musste erstmal jemand auf die Idee kommen, das Gefühl in Worte zu fassen. In diesem Falle war das die amerikanische Schriftstellerin Florence Converse (1871–1967). In ihrem Buch "House of Prayer" sprach sie als Erste von "butterflies in the stomach" ("Schmetterlinge im Magen").“