Vorratsdatenspeicherung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Vorratsdatenspeicherung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
766th place
46th place
267th place
15th place
low place
low place
1,137th place
74th place
2,390th place
169th place
279th place
42nd place
226th place
12th place
68th place
29th place
3,219th place
205th place
6,898th place
449th place
1,180th place
2,628th place
66th place
4th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,070th place
low place
6,906th place
low place
low place
3,974th place
247th place
2,628th place
166th place
low place
3,373rd place
9,744th place
683rd place
9,222nd place
667th place
low place
1,249th place
low place
low place
low place
886th place
743rd place
45th place
low place
low place
low place
1,423rd place
low place
low place
6,345th place
457th place
low place
low place
687th place
41st place
low place
2,984th place
low place
low place
low place
low place
753rd place
43rd place
744th place
1,384th place
low place
low place
240th place
13th place
9,831st place
2,355th place
1,814th place
173rd place
3,168th place
224th place
low place
low place
low place
low place
418th place
22nd place

IABotdeadurl.invalid

  • Datenspeicherung: DJV fordert, Journalisten auszuklammern. In: Pressemitteilung. Deutscher Journalisten-Verband, 22. Februar 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. April 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.djv.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Zulässigkeit der Vorratsdatenspeicherung nach europäischem und deutschem Recht. (PDF; 207 kB) In: Wissenschaftlicher Dienst: Ausarbeitung. Deutscher Bundestag, 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. April 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/hp.kairaven.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

admin.ch

admin.ch

fedlex.admin.ch

beck.de

beck-aktuell.beck.de

bgbl.de

bger.ch

bka.de

  • Bundeskriminalamt, Polizeiliche Kriminalstatistik 2006, bka.de (PDF) 65.
  • Bundeskriminalamt, Polizeiliche Kriminalstatistik 2006, bka.de (PDF) 243.

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

bmj.de

bundesnetzagentur.de

bundestag.de

dip21.bundestag.de

dipbt.bundestag.de

dip.bundestag.de

bundesverfassungsgericht.de

buzer.de

bverwg.de

change.org

daten-speicherung.de

dejure.org

derstandard.at

dfn.de

digitale-gesellschaft.ch

djv.de

  • Datenspeicherung: DJV fordert, Journalisten auszuklammern. In: Pressemitteilung. Deutscher Journalisten-Verband, 22. Februar 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. April 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.djv.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

europa.eu

curia.europa.eu

faz.net

golem.de

heise.de

help.gv.at

jurizine.net

kairaven.de

hp.kairaven.de

kire.ch

malte-spitz.de

nationalarchives.gov.uk

webarchive.nationalarchives.gov.uk

netzpolitik.org

niedersachsen.de

mi.niedersachsen.de

nzz.ch

orf.at

fm4.orf.at

redirecter.toolforge.org

  • Datenspeicherung: DJV fordert, Journalisten auszuklammern. In: Pressemitteilung. Deutscher Journalisten-Verband, 22. Februar 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. April 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.djv.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Zulässigkeit der Vorratsdatenspeicherung nach europäischem und deutschem Recht. (PDF; 207 kB) In: Wissenschaftlicher Dienst: Ausarbeitung. Deutscher Bundestag, 2006, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. April 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/hp.kairaven.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

schweizamsonntag.ch

spiegel.de

sueddeutsche.de

sverigesradio.se

tarnkappe.info

  • Hadmut Danisch: Vorratsdatenspeicherung als „Juristenfolklore“: Wegen Missbrauchspotenzialen und diverser Unzulänglichkeiten habe die Vorratsdatenspeicherung weiterhin keine Aussicht auf Bestand. In: Portal TK Info. Oktober 2023 (tarnkappe.info).
  • Claudio Unterbrink: Vorratsdatenspeicherung: Es bestehen noch technische Fragen – oder: Ist das Quick-Freeze-Verfahren gegenüber dem Verfahren der Login-Falle eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür? In: Portal TK Info. Oktober 2023 (tarnkappe.info).

tasz.hu

taz.de

unwatched.org

vorratsdatenspeicherung.de

vorratsdatenspeicherung.de

wiki.vorratsdatenspeicherung.de

watson.ch

web.archive.org

zeit.de