Zentralstelle für das Chiffrierwesen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Zentralstelle für das Chiffrierwesen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
66th place
4th place
low place
low place
low place
1,039th place
1,137th place
74th place
8,649th place
586th place
low place
3,481st place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
766th place
46th place
1,960th place
130th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
34th place
113th place
1,508th place
89th place
201st place
11th place

ausschreibungen-deutschland.de

bundestag.de

dip21.bundestag.de

computerwoche.de

cryptomuseum.com

  • Paul Reuvers und Marc Simons: BND. Crypto Museum, 29. September 2016, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch).
  • Paul Reuvers und Marc Simons: Operation RUBICON. Crypto Museum, 19. März 2020, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch).
  • Paul Reuvers und Mac Simons: ZfCh. Crypto Museum, 20. Dezember 2019, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch).

cug.org

dasoertliche.de

fr.de

ga.de

heise.de

kes.info

2014.kes.info

rechenschieber.org

redirecter.toolforge.org

  • International Intelligence History Association. 24. Juli 2009, archiviert vom Original am 24. Juli 2009; abgerufen am 29. Januar 2021.

scienceblogs.de

spektrum.de

spiegel.de

stiftung-nv.de

washingtonpost.com

web.archive.org

  • International Intelligence History Association. 24. Juli 2009, archiviert vom Original am 24. Juli 2009; abgerufen am 29. Januar 2021.

welt.de

  • Sven Felix Kellerhoff: Fund in Niedersachsen: So wichtig waren Terrordepots. In: DIE WELT. 29. Januar 2021 (welt.de [abgerufen am 7. Februar 2021]).