Ökologisch-Demokratische Partei (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ökologisch-Demokratische Partei" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
5,262nd place
409th place
1,137th place
74th place
673rd place
56th place
14th place
31st place
low place
low place
226th place
12th place
low place
low place
low place
low place
1,752nd place
135th place
7,293rd place
480th place
low place
low place
low place
low place
4,402nd place
287th place
6,751st place
417th place
low place
1,546th place
low place
low place
123rd place
6th place
5th place
141st place
3,999th place
265th place
884th place
51st place
low place
low place
low place
low place
201st place
11th place
low place
low place
low place
low place
6,898th place
449th place
low place
2,502nd place
766th place
46th place
low place
low place
low place
low place
9th place
9th place

IABotmemento.invalid

archive.today

bayern.de

wahlen.bayern.de

volksentscheid2010.bayern.de

kommunalwahl2020.bayern.de

bpb.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

bundestag.de

bundesverfassungsgericht.de

bundeswahlleiter.de

dr-klaus-buchner.de

  • Buchner und Striedl klagen gegen den EU-Reformvertrag – Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. In: oedp.de. 11. Juni 2008 (online [abgerufen am 23. November 2015]).

eco-world.de

heise.de

mittelbayerische.de

nordbayern.de

oedp-hamburg.de

oedp.de

oekologiepolitik.de

  • Pablo Ziller: Impressum. In: OekologiePolitk. 10. Januar 2017, abgerufen am 14. Juni 2020 (deutsch).

parteien-online.de

pressrelations.de

radio8.de

redirecter.toolforge.org

  • Claudius Moseler: ödp hat seit langem die Werbefarbe Orange! 4. Dezember 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. März 2016; abgerufen am 19. Januar 2017.
  • Sebastian Frankenberger: Austritt aus der ÖDP. In: sebastian-frankenberger.de. Sebastian Frankenberger, 19. Februar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2016; abgerufen am 19. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sebastian-frankenberger.de
  • Bundespolitisches Programm. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. August 2017; abgerufen am 1. Juli 2017.
  • ÖDP: Bundestagswahl 2017. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. September 2017; abgerufen am 29. August 2017.

saarbruecker-zeitung.de

sebastian-frankenberger.de

shortnews.de

sueddeutsche.de

szon.de

  • Kein Bündnis mit den Grünen – ÖDP tritt mit eigener Liste an. In: Schwäbische Zeitung. 9. August 2008 (online [abgerufen am 23. November 2015]).

tagesschau.de

wahl.tagesschau.de

verfassungsbeschwerde.eu

wahlrecht.de

web.archive.org

welt.de

  • Eine Art bayerische APO. In: WELT. 16. Juni 2001 (Online [abgerufen am 19. September 2011]).

wenigeristmehr.jetzt

worldcat.org

youtube.com

zdb-katalog.de

ödp.de

  • Bundesvorstand der ÖDP, auf ödp.de
  • Mit neuem Team in die Zukunft – Dolata als „primus inter pares“. In: ÖkologiePolitik. März 2001 (Online [abgerufen am 19. September 2011]).