Hyperloop. SpaceX, archiviert am 16. Juli 2016: „Neither SpaceX nor Elon Musk is affiliated with any Hyperloop companies. While we are not developing a commercial Hyperloop ourselves“.
The Republicanization of Elon Musk. Axios, 1. Dezember 2022: „Musk has cited criticism from progressive politicians like Sen. Elizabeth Warren (D-Mass.) and Rep. Alexandria Ocasio-Cortez as a central factor in his political evolution – at one point calling Democrats ‚the party of division & hate.‘“
Jacquelyn Smith: America’s 20 Most Powerful CEOs 40 And Under. In: Forbes. 14. Februar 2011, abgerufen am 18. Februar 2011 (englisch): „To make this list, you had to be the chief executive of one of the 20 biggest publicly traded companies in the U.S. (as of Feb. 11, by market capitalization) with a CEO aged 40 or under.“
Annika Steiber, Sverker Alänge: The Silicon Valley Model: Management for Entrepreneurship. Springer Nature, 2023, S.14 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Oliver Gassmann, Martin A. Bader, Mark James Thompson: Patent Management: Protecting Intellectual Property and Innovation. Springer Nature, 2020, S.169 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Elon Musk is willing to offer $1 billion to Wikipedia, but there is a catch... In: The Times of India. 23. Oktober 2023, ISSN0971-8257 (indiatimes.com [abgerufen am 25. Dezember 2024]).
Elon Musk says his $1 billion offer to Wikipedia “still stands”. In: The Times of India. 25. Dezember 2024, ISSN0971-8257 (indiatimes.com [abgerufen am 25. Dezember 2024]).
Die erste wiederverwertbare Rakete. Neue Zürcher Zeitung, 31. März 2017: „Die weltweit erste wiederverwertbare Rakete hebt ab. Dem privaten US-Unternehmer «SpaceX» gelingt damit eine Premiere in der Raumfahrt. … Durch diesen Durchbruch sollen Raumfahrt-Missionen in Zukunft deutlich billiger werden.“
Elonmusk. In: saentrepreneurs.co.za. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2020; abgerufen am 2. Januar 2018 (englisch).
Hyperloop Alpha White Paper. (PDF) In: SpaceX. August 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20131004; abgerufen am 21. September 2017 (englisch).
Tesla Roadster. In: designtoimprovelife.dk. 4. Mai 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2014; abgerufen am 31. Januar 2018 (englisch).
Entrepeneur Elon Musk. In: BeforeTheFlood.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2019; abgerufen am 10. Februar 2019 (englisch).
Former NASA spaceflight chief now consulting with SpaceX. Spaceflight Now, 11. Februar 2010: „SpaceX, the California rocket company NASA helped save in 2008 with the award of a $1.6 billion contract to build and launch space station cargo ships.“
Marcel Rosenbach, Christoph Schult: (S+) Stimmungsmache in sozialen Medien: Baerbocks Digitaldetektive decken russische Desinformationskampagne auf. In: Der Spiegel. 26. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. November 2024]).
Marcel Rosenbach: (S+) Vorgehen gegen X und Telegram: Überraschung! Auch Tech-Milliardäre stehen nicht über dem Gesetz. In: Der Spiegel. 4. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. November 2024]).
Elon Musk: Techmogul buttert auch Millionen in republikanischen Wahlkampf um US-Senat. In: Der Spiegel. 25. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
USA: Elon Musk verschenkt täglich eine Million Dollar – für eine Unterschrift. In: Der Spiegel. 20. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
US-Wahl 2024: Richter legt Verfahren auf Eis – Elon Musk darf im US-Wahlkampf weiter Geld verlosen. In: Der Spiegel. 1. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
Maria Fiedler, Sophie Garbe, Timo Lehmann, Marcel Rosenbach: (S+) Elon Musk und die Bundestagswahl: Wie weit reicht sein Einfluss – und wer kann ihn stoppen? In: Der Spiegel. 4. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. Januar 2025]).
Elon Musk spricht Wahlempfehlung für AfD aus – und verweist auf rechte Influencerin. In: Der Spiegel. 20. Dezember 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Dezember 2024]).
Kanzler Scholz zu Musk-Attacken: »Da muss man cool bleiben«. In: Der Spiegel. 4. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. Januar 2025]).
Lisa Duhm: (S+) Kira Ayyadi über Musks kontroverse Geste: »Das war definitiv ein Hitlergruß«. In: Der Spiegel. 22. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).
Donald Trump: Elon Musk beleidigt EU-Kommissar Thierry Breton nach Brief an X. In: Der Spiegel. 13. August 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).
Gareth Joswig: Elon Musks Hitlergruß: Entscheidend ist der Kontext. In: Die Tageszeitung: taz. 21. Januar 2025, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).
Julia Carrie Wong: Tesla workers were seriously hurt more than twice as often as industry average. In: The Guardian. 24. Mai 2017, ISSN0261-3077 (Online [abgerufen am 18. November 2017]).
George Chidi: Musk could use the ‘Department of Government Efficiency’ for self-enrichment. In: The Guardian. 30. November 2024, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 10. Dezember 2024]).
Elonmusk. In: saentrepreneurs.co.za. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2020; abgerufen am 2. Januar 2018 (englisch).
Hyperloop Alpha White Paper. (PDF) In: SpaceX. August 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20131004; abgerufen am 21. September 2017 (englisch).
Tesla Roadster. In: designtoimprovelife.dk. 4. Mai 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2014; abgerufen am 31. Januar 2018 (englisch).
Entrepeneur Elon Musk. In: BeforeTheFlood.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2019; abgerufen am 10. Februar 2019 (englisch).
Julia Carrie Wong: Tesla workers were seriously hurt more than twice as often as industry average. In: The Guardian. 24. Mai 2017, ISSN0261-3077 (Online [abgerufen am 18. November 2017]).
Marcel Rosenbach, Christoph Schult: (S+) Stimmungsmache in sozialen Medien: Baerbocks Digitaldetektive decken russische Desinformationskampagne auf. In: Der Spiegel. 26. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. November 2024]).
Adrian Daub: Elon Musk: Der Kaiser ist schon lange nackt. In: Die Zeit. 13. August 2024, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 15. August 2024]).
Marcel Rosenbach: (S+) Vorgehen gegen X und Telegram: Überraschung! Auch Tech-Milliardäre stehen nicht über dem Gesetz. In: Der Spiegel. 4. September 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. November 2024]).
Elon Musk is willing to offer $1 billion to Wikipedia, but there is a catch... In: The Times of India. 23. Oktober 2023, ISSN0971-8257 (indiatimes.com [abgerufen am 25. Dezember 2024]).
Elon Musk says his $1 billion offer to Wikipedia “still stands”. In: The Times of India. 25. Dezember 2024, ISSN0971-8257 (indiatimes.com [abgerufen am 25. Dezember 2024]).
Elon Musk: Techmogul buttert auch Millionen in republikanischen Wahlkampf um US-Senat. In: Der Spiegel. 25. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
USA: Elon Musk verschenkt täglich eine Million Dollar – für eine Unterschrift. In: Der Spiegel. 20. Oktober 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
US-Wahl 2024: Richter legt Verfahren auf Eis – Elon Musk darf im US-Wahlkampf weiter Geld verlosen. In: Der Spiegel. 1. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. November 2024]).
Maria Fiedler, Sophie Garbe, Timo Lehmann, Marcel Rosenbach: (S+) Elon Musk und die Bundestagswahl: Wie weit reicht sein Einfluss – und wer kann ihn stoppen? In: Der Spiegel. 4. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. Januar 2025]).
Elon Musk spricht Wahlempfehlung für AfD aus – und verweist auf rechte Influencerin. In: Der Spiegel. 20. Dezember 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Dezember 2024]).
Kanzler Scholz zu Musk-Attacken: »Da muss man cool bleiben«. In: Der Spiegel. 4. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 4. Januar 2025]).
George Chidi: Musk could use the ‘Department of Government Efficiency’ for self-enrichment. In: The Guardian. 30. November 2024, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 10. Dezember 2024]).
Lisa Duhm: (S+) Kira Ayyadi über Musks kontroverse Geste: »Das war definitiv ein Hitlergruß«. In: Der Spiegel. 22. Januar 2025, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).
Gareth Joswig: Elon Musks Hitlergruß: Entscheidend ist der Kontext. In: Die Tageszeitung: taz. 21. Januar 2025, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).
Lenz Jacobsen: Elon Musk • Z+ Empfehlung: Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß. In: Die Zeit. 21. Januar 2025, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).
Donald Trump: Elon Musk beleidigt EU-Kommissar Thierry Breton nach Brief an X. In: Der Spiegel. 13. August 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).
Lenz Jacobsen: Elon Musk • Z+ Empfehlung: Ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß ist ein Hitlergruß. In: Die Zeit. 21. Januar 2025, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 23. Januar 2025]).