Champagner für die Augen – Gift für den Rest Dokumentarfilm in der Mediathek von BR Fernsehen, 60 Min., 2022. Regie: Klaus Lemke. Redaktion: Florian Kummert (BR) und Götz Vogt (WDR). Redaktionsleitung Bayerischer Rundfunk: Carlos Gerstenhauer. Eine Klaus Lemke Produktion in Zusammenarbeit mit BR und WDR
Tobias Jaecker: Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September. Neue Varianten eines alten Deutungsmusters. LIT, Münster 2004, ISBN 3-8258-7917-8, S. 86 f.
Dominik Graf, Michael Althen (Hrsg.): Schläft ein Lied in allen Dingen: Texte zum Film. Alexander Verlag, Berlin 2013, S. 34
John Holusha: Commercial Property; In Office Market, a Time of Uncertainty. In: The New York Times. 6. Januar 2002, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 12. September 2020]).
CNN.com Specials. (Liste der Mietparteien). 2. Oktober 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2017; abgerufen am 12. September 2020.
CNN.com Specials. (Liste der Mietparteien). 2. Oktober 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2017; abgerufen am 12. September 2020.
Andrian Kreye: Neu auf Ground Zero. In: sueddeutsche.de. 4. September 2017, ISSN0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 6. September 2017]).
John Holusha: Commercial Property; In Office Market, a Time of Uncertainty. In: The New York Times. 6. Januar 2002, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 12. September 2020]).